FCA Bank geht Partnerschaft mit Carthago ein.
Neue Kooperation mit einem der führenden Hersteller von Luxus-Wohnmobilen in Europa
Die FCA Bank S.p.A. wird Finanzdienstleistungen für Carthago-Händler und Endkunden in Europa anbieten
Die Vereinbarung umfasst beide Marken des Herstellers: die traditionelle Premiummarke Carthago und die neue Marke Malibu mit Wohnmobilen und Vans.
Durch die Partnerschaft mit Carthago und den jüngsten Kooperationen mit Knaus Tabbert und Concorde wird die FCA Bank 40 Prozent des europäischen Reisemobilmarktes abdecken.
Die FCA Bank baut ihre Präsenz auf dem Markt für Freizeitfahrzeuge weiter aus und stärkt damit ihre Rolle in einem sich rasch entwickelnden Sektor in ganz Europa. Als ein führender Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen ist die Bank eine neue europaweite Partnerschaft mit der deutschen Marke Carthago eingegangen. Carthago wurde 1979 von Karl-Heinz Schuler gegründet und ist heute einer der führenden Hersteller von Premium-Reisemobilen in Europa.
Die FCA Bank wird ihre Finanzdienstleistungen für das Carthago-Netz mit rund 250 Händlern und für deren Endkunden erbringen. Die Vereinbarung gilt in allen europäischen Märkten in denen beide Partner tätig sind. Sie umfasst die unter dem Markennamen Carthago verkauften Premium-Modelle sowie Malibu-Reisemobile und Vans. Alle verbindet Design, Qualität, Eleganz, Komfort und Liebe zum Detail.
Durch die Partnerschaft mit Carthago und die jüngsten Vereinbarungen mit zwei weiteren renommierten Herstellern, Knaus Tabbert und Concorde, deckt die FCA Bank rund 40 % des gesamten europäischen Reisemobilmarktes ab. Es handelt sich um einen ständig wachsenden Sektor, der in den letzten Jahren einen regelrechten Zulassungsboom erlebt hat, was die wachsende Bedeutung dieser Fahrzeuge für das internationale Publikum widerspiegelt. Nach Angaben der European Caravan Federation wurde allein im Jahr 2021 mit insgesamt 181.299 neu zugelassenen Wohnmobilen ein Rekordwachstum von 13,2 % gegenüber Vorjahr verzeichnet.